Fachkräfte für Strom‑ & Gasnetze gewinnen – ohne Streuverlust
Übertragungs‑ und Verteilnetze bilden das Rückgrat der Energiewende. Kabeltrupps verlegen Leitungen, Schutzingenieurinnen parametrieren Relais, Leitstellen‑Operatoren halten Spannung und Frequenz stabil. Gute Leute sind rar – ENERGIE.JOBS platziert Ihre Ausschreibung genau dort, wo Netzmonteure, Schutztechnik‑Spezialisten und Leitstellen‑Profis aktiv nach neuen Herausforderungen suchen.
Ihre Vorteile als Arbeitgeber
-
Reine Netztechnik‑Zielgruppe – Besucher suchen gezielt nach „Schutztechnik Job“, „Leitstellen‑Operator“ oder „Netzmonteur Mittelspannung“.
-
Maximale Sichtbarkeit – Anzeigen sind suchmaschinenoptimiert und erscheinen zusätzlich bei Google for Jobs sowie auf Fachportalen.
-
Flexible Laufzeiten & Buchungsarten – 15 Tage, 30 Tage oder 60 Tage online; wahlweise als Einzelschaltung, Paket mit Mengenrabatt oder Flatrate für unbegrenzte Anzeigen zwölf Monate lang.
-
Messbare Ergebnisse – Live‑Dashboard mit Aufrufen, Bewerbungsklicks und Conversion‑Rate; CSV‑Export möglich.
-
ATS‑Ready & DSGVO‑konform – Bewerbungen per E‑Mail, Direktlink oder API direkt in Ihr System.
Inhalte, die Netz‑Profis überzeugen
-
Projektangaben – Spannungsebene, Leitungslänge oder Umspannwerk‑Leistung benennen.
-
Technik & Tools – DigSILENT PowerFactory, NEPLAN, IEC 61850, Relaisfabrikate nennen.
-
Arbeitsumfeld – Schichtmodell, Rufbereitschaft, Sicherheitsausrüstung transparent machen.
-
Benefits & Entwicklung – Tarifvertrag, Schaltberechtigungsschulungen, Drohnen‑Inspektionstrainings hervorheben.
-
Klare Bewerbungswege – Ansprechpartner, Zeitplan und Interviewschritte offenlegen.
Tarifübersicht & Buchung
https://www.energie.jobs/arbeitgeber/produkte/stellenanzeigen
Alle aktuellen Stellenangebote ansehen
https://www.energie.jobs/stellenangebote
Zur Startseite
https://www.energie.jobs